HOF I
IMMOBILIEN
WOHNENQUARTIER K 61
Hof - Eppenreuther Str.
HOF - Eppenreuther Str.
HOF - Mittelpunkt zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald
__________
Hof ist eine an der Saale gelegene kreisfreie Stadt im Nordosten von Bayern. Die fränkische Mittelstadt ist Oberzentrum, Hochschulstadt, Mittelpunkt des Hofer Landes, Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Hof und mit rund 47.000 Einwohnern nach Bamberg und Bayreuth die drittgrößte Stadt Oberfrankens. Im Ballungsgebiet leben etwa 56.000 Menschen.
Die Wurzeln der Stadt liegen in den beiden Siedlungskernen, der historischen Altstadt und der klassizistischen Neustadt. Mit dem Bürgerpark Theresienstein und dem Untreusee verfügt Hof über zwei beliebte Naherholungsgebiete innerhalb des Stadtgebietes. Das kulturelle Angebot besteht aus der Freiheitshalle, der größten Veranstaltungshalle Nordostbayerns, dem Theater Hof, einem Vierspartentheater, den Hofer Symphonikern und Musikzyklen der beiden großen Stadtkirchen St. Marien und St. Michaelis. Weitere Freizeitaktivitäten bieten etwa der Hofer Zoo, der Botanische Garten und eine Sternwarte. International bekannt ist die Stadt durch die Hofer Filmtage, auch der Tourismus ist in Hof bedeutend, die Stadt zählt jährlich mehr als 160.000 Übernachtungen.
Als Industrie- und Handelsstadt war Hof bedeutend, heute sind die wichtigsten Branchen die Textilindustrie, die Logistiksparte und das Kreditwesen. Hof ist eine Medienstadt mit zwei Radiosendern, dem TVO, einem BR-Studio und der Frankenpost-Verlagsgruppe und mit zwei Bahnhöfen, dem Güterverkehrszentrum, einem Verkehrslandeplatz, drei Bundesstraßen und Autobahnen ein Verkehrsknotenpunkt in Nordostbayern. Als Bildungsstandort verfügt Hof über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, eine Hochschule für den Öffentlichen Dienst und eine Fachakademie für Sozial- und Heilpädagogik, sowie mehrere Institute.
1989 erreichten die Flüchtlingszüge aus Prag den Hofer Hauptbahnhof und somit die erste Stadt in der Bundesrepublik.
PROJEKTVORHABEN:
Das neue Wohnquartier K61 in Hof – Eppenreuther Str. ensteht auf einem ca. 37.000 m² großen Grundstück und wird eine Kombination aus Senioren Wohnen in allen Formen, sowie sozial geförderten und allgemeinen Wohnungsbau. Es entsteht ein integriertes Wohngebiet in Form eines vollstationären Pflegeheims mit ca. 100 Betten sowie einer Tagespflegeeinrichtung mit 30 Plätzen. 4 ambulant betreute Wohngruppen a 12 Bewohner. Betreutes Wohnen mit ca. 20 Wohnungen, eine Demenzeinrichtung für ca. 60 Bewohner, nach Bedarf eine Kindertagesstätte für alle Altersstufen sowie ca. 88 sozialgeförderte und freifinanzierte Wohnungen. Nichtstörendes Gewerbe für z.B. Ärzte, eine Bäckerei, Friseur oder Apotheke usw. runden das neue Wohnquartier ab.
STANDORT: HOF - Eppenreuther Str.
PROJEKTDATEN ZUM Wohnquartier K61 HOF I
Eppenreuther Str.

BAUPHASE
Baubeginn: Mai. 2026
Fertigstellung: Okt. 2029

Holzapfel & Althaus
Althaus & Partner
FalkWerk

ca. 79,61 Mio. €

ca. 4,15 %

In Planung

GRUNDSTÜCK
ca. 35.700 m²

BRUTTOGESCHOSSFLÄCHE
22.210 m²

Vollstationäres Pflegeheim mit ca. 100 Betten
Betreutes Wohnen mit ca. 20 Wohnungen
Demenzzentrum für ca. 72 Personen
Ambulante betreute Wohnen für ca. 60 Personen
Allgemeines Wohnen mit ca. 100 Wohnungen Kita – 3 Gruppen
Gewerbeeinheiten z.B. Ärzte, Bäckerei, Friseur usw.
Gemeinschaftsflächen – Cafeteria usw. 
95028 Hof, Eppenreuther Str.
Bayern

Fa. FalkWerk
Althaus & Partner Projektentwicklung
LAGEPLAN & PLANUNG ZUM WOHNQUARTIER K61 HOF I
Eppenreuther Str.

VISUALISIERUNG

VISUALISIERUNG

DER LAGEPLAN
PROSPEKT WOHNQUARTIER K61 HOF I
Eppenreuther Str.
* zum Blättern auf das Prospekt klicken
SIE HABEN FRAGEN?
ZÖGERN SIE NICHT UNS ZU KONTAKTIEREN!